
yoga
sound movement
Sat Nam
(Begriff aus dem Panjabi / Übersetzung Sanskrit: „Sat“ Wahrheit und „Nam“ Name)
Deine wahre Identität - Dein Selbst -
Dein unsterblicher Lebenskern
bekommen Raum
Ich lade dich ein den Moment bewusst,
in seiner fülligen und saftigen Schönheit
wahrzunehmen
Wir gehen in Kontakt - üben uns in Präsenz, in grenzenloser Toleranz
und Leichtigkeit
Wir empfinden und beleuchten unsere Vorstellungen öffnen uns - auch dem gegenüber, das wir noch nicht kennen
Wir sind alle unterschiedlich, unsere Körper, unsere Geschichten,
unsere Wahrnehmung
Kundalini Yoga ist für jede*n geeignet. Es ist nicht wichtig, wie dehnbar dein Körper ist.
Es geht auch nicht um das perfekte Ausüben von Körperhaltungen.
Aber um was gehts dann eigentlich im Kundalini Yoga und wie wirkt es?
löst Blockaden - stellt inneres Gleichgewicht her
aktiviert Energien im Körper
stimuliert Körperzonen und Reflexpunkte
schärft deine Wahrnehmung
was noch?
du kannst dein Konzentrations- und Auffassungsvermögen verbessern
höheren Sensibilität für das eigene Wohlbefinden entwickeln
Zeit um Körpergefühle zuzulassen und nachzuspüren
alle Körpersysteme werden aktiviert und gestärkt
> Herz-, Kreislauf-, Nerven-, Immun-, Lymph- und Drüsensystem <
du kannst Muskeln, Durchhaltevermögen, Flexibilität und Willenskraft stärken
emotionale Ausgeglichenheit erlangen
und Veränderung im Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen erfahren
Kundalini Yoga hat das Ziel, das Energieniveau der Menschen zu erhöhen. Yoga versteht unter Energie all jene Kräfte, die im menschlichen System aktiv sind und körperliche, emotionale und mentale Prozesse beeinflussen.
MANTRA & SOUND
Musik und Klang sind eng verwoben mit dem praktizieren im Kundalini Yoga
in unseren Einheiten zwei der Hauptelemente
wir gehen in Kontakt mit unserer Stimme
erkunden Mantren in ihrer magischen Vielfalt und Wirkung
setzen unsere Zunge ein und erforschen unserem Gaumen
